2. Aug.

Multitalent mit besonderen Aufgaben

Unsere Fachfrau für internationale Projektkoordination und IT-Länderbetreuung

Barbara Buber ist bei uns für neue Aufgaben zuständig, für die es noch keine*n Zuständige*n gibt. Bei Themen, die sich nicht klar definieren oder in ein bestimmtes Ressort einordnen lassen, springt sie ein. Vor allem, wenn es schwierig wird, ist Barbara zur Stelle und dabei auch am internationalen Parkett trittsicher. Über ihren Werdegang bei uns und worauf es in ihrer verantwortungsvollen Position ankommt, erzählt sie hier im Interview mit Michaela Alker. 

Mehr

11. Juli

Continuous Delivery

Wie eine neue Form der Zusammenarbeit Unmögliches möglich macht

Was tun, wenn man für einen Auftrag weniger Zeit bekommt, als man eigentlich braucht – und keine zusätzlichen Ressourcen? Unser Technischer Architekt Gerold Glaser stand vor genau diesem Problem. Um es zu lösen, hat er kurzerhand den Entwicklungsprozess neu strukturiert. Seine Methode, die auf Automatisierung und engste Zusammenarbeit mit den Kunden setzt, ist so erfolgreich, dass sie bei uns sofort zum neuen Standard wurde. Wie genau es dazu kam und welche künftigen Herausforderungen auf Anwendungsentwickler warten, erzählt er hier im Interview mit Michaela Alker.

Mehr

5. März

Porsche Informatik goes Art, Episode 2

Unternehmenswerte kunstvoll in Szene gesetzt

„Menschen brauchen im Zusammenleben wie in der Zusammenarbeit Leitlinien und Werte – am besten ein kollektives Selbstverständnis, so etwas wie eine DNA“, begannen die Geschäftsführer der Porsche Informatik Rainer Trischak und Manfred Immitzer ihre Laudatio. Einmal mehr wurde unsere Leitlinie, die „Porsche-Informatik-DNA“, von einem kreativen Künstler*innenteam aus den eigenen Reihen kongenial visualisiert. Die Ergebnisse des zweiten Kunst-Workshops bekamen bei der Präsentation auf der Firmenweihnachtsfeier viel Applaus und zieren nun unser Bürogebäude. Runde drei ist bereits in Planung.

Mehr

21. Jan.

Von Führungskräften führen lernen

International Management Trainee bei Porsche Informatik

Klaus Griesebner hat in Salzburg und in Schweden Informationstechnik & Systemmanagement studiert. Nun absolviert er bei der Porsche Holding Salzburg das Ausbildungsprogramm als International Management Trainee – IT. Wie es ihm dabei geht, was er auf seiner letzten Station bei der Porsche Informatik genau macht und welche Pläne er für die Zukunft hat, erzählt er hier im Interview mit Michaela Alker.

Mehr

9. Okt.

Die beste Praktikantin der Welt

Eigeninitiative, viel Verantwortung und Spaß an der Sache: So sieht Praxiserfahrung bei Porsche Informatik aus.

Hana Salihodzic hat in Salzburg Informatik studiert und macht zurzeit in Wien ihren Master in Medieninformatik. Im Rahmen des Talenteprogramms der TU Wien absolvierte sie ein zweimonatiges Praktikum bei Porsche Informatik – und hat mit ihrer offenen, lernwilligen und zupackenden Art unsere Kolleg*innen im Nu für sich eingenommen. Hier bittet Michaela Alker ihre „beste Praktikantin der Welt“ zum Interview.

Mehr

28. Aug.

Dynatrace – eine echte Erfolgsgeschichte

Mit Künstlicher Intelligenz schneller zu besseren Lösungen

Als Software-Entwickler arbeiten wir natürlich nicht für uns, sondern für unsere Kunden. Um herauszufinden, wie es ihnen mit unseren Applikationen geht und welche Probleme auftreten, nutzen wir ein smartes, modernes Überwachungstool: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz spart Dynatrace enorm viel Zeit und Ressourcen ein und hilft uns, unsere Applikationen ständig effizienter und leistungsfähiger zu machen. Wie das genau funktioniert, erzählen Anna Buchwinkler-Huber (Teamleiterin Smart Dealership & Solutions) und Alexander Kaml (Produktverantwortlicher Dynatrace) hier im Interview.

Mehr

22. Dez.

Ziemlich beste Freunde: Omid und Toni

Omid Delawar migrierte aus dem Iran und kam über ein Integrationsprogramm der österreichischen Wirtschaftskammer zu uns in die Firma. Inzwischen sind er und sein Mentor Anton Spitzer mehr als nur Kollegen. Im Interview erzählen die beiden von ihren Erfahrungen. Mehr